25. Juni – 23. Juli 2005
Killing me softly
Claudia Reinhardt













Sarah Kane, 1971 – 1999
britische Dramatikerin, erhängte sich auf der Toilette. Sie war erst 27 Jahre alt und wurde schlagartig berühmt mit ihren Theaterstücken, die wegen drastischer Schilderung von Gewalt und Zerstörung weltweit Skandale hervorriefen.

Unica Zürn, 1916 – 1970
deutsche Schriftstellerin und Anagrammdichterin, stürzte sich, nachdem sie aus der Psychiatrie entlassen wurde, in der Wohnung ihres Lebensgefährten Hans Bellmer aus dem Fenster.

Clara Immerwahr, 1870 – 1915
deutsche Chemikerin und Pazifistin. Ihr Ehemann Fritz Haber entwickelte das Giftgas, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Clara Immerwahr erschoss sich aus Protest und Ohnmacht mit der Dienstwaffe ihres Mannes im Garten ihres Hauses.

Sylvia Plath, 1932 – 1963
amerikanische Schriftstellerin, gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Sie steckte ihren Kopf in den Gasofen und hinterließ einen Abschiedsbrief für das Kindermädchen.

Adelheid Duvanel, 1936 – 1996
schweizerische Schriftstellerin, nahm Gift, ging in den Wald und erfror dort in einer kalten Sommernacht.

Ingeborg Bachmann, 1926 – 1973
österreichische Schriftstellerin, verbrannte in ihrem Bett, weil sie mit glühender Zigarette einschlief. Es ist bis heute nicht geklärt, ob es Selbstmord war oder ein tragischer Unfall.

Anne Sexton, 1928 – 1974
amerikanische Lyrikerin, entdeckte das Schreiben als Lebensrettung. Jahre später nahm sie den Pelzmantel ihrer Mutter, ging in die Garage, setzte sich in ihren Wagen und ließ den Motor laufen.

Diane Arbus, 1923 – 1971
amerikanische Fotografin, schnitt sich in der Badewanne in ihrem Studio die Pulsadern auf. Es gibt die Legende, dass sie ihren Selbstmord selbst fotografierte.
Die Berliner Künstlerin Claudia Reinhardt zeigt in Killing Me Softly inszenierte Selbstmordbilder. Es sind einzelne Lebensgeschichten, die in der Pose des Todes erzählt werden. 2001 entstand das erste Foto von Sarah Kane, der jungen britischen, revolutionären Dramatikerin, die sich mit 27 Jahren erhängt hatte. Die Serie erzählt insgesamt von zehn Berühmtheiten, in deren Rollen die Fotografin im Moment ihrer Tode schlüpfte, Sylvia Plath, Ingeborg Bachmann, Diane Arbus, Unica Zürn, Anne Sexton, Adelheid Duvanel, Karin Boye, der Fotograf Pierre Molinier und Clara Immerwahr.