18. November – 3. Februar 2024
Kronenscheu
TRIXI GROISS und ULRICH STROTHJOHANN
Vernissage in der Galerie 17.11.2023, 17–21 Uhr
Buchpräsentation mit Sektempfang 17–19 Uhr
Trixi Groiss, „der platzhalter“
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/kronenscheu-www.5bc0adfe.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8422.56264bc0.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8325.7b71b781.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8393.9fb05b8c.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8373.b2e7a7cd.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8733.0cf6d8b8.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8330.7b71b781.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8670.0d9d7a14.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8384.9fb05b8c.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8657.0d9d7a14.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8377.b2e7a7cd.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8652.0d9d7a14.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8665.2f8608fb.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4775.5c971344.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4776.5c971344.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4777.95010308.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4778.95010308.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4774.5c971344.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8397.9fb05b8c.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4780.7b71b781.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8464.0d9d7a14.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8399.56264bc0.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8412.9a84b3ed.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8406.5312a3a1.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8414.2eedaa57.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8407.9a84b3ed.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8417.e61018b7.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8409.9a84b3ed.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8451.56264bc0.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8454.e61018b7.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8696.c40b6a58.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8709.c40b6a58.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8717.c40b6a58.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4782.7b71b781.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8722.0cf6d8b8.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4779.95010308.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8707.c40b6a58.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8705.e61018b7.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8715.2eedaa57.jpg)
![](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/Platzhalter-Buch%20Cover%20Stand%206Nov%2013Uhr40%20-2.c84f1081.jpg)
![Trixi Groiss|Serie „Kunst am Ende des Anthropozän“:|Kunst am Ende des Anthropozän 1, 2022|Acryl und Bleistift auf Aluminium|100 × 80 cm|Ist Da Jemand?, 2019|Acryl auf Aluminium|42,5 × 58,5cm|Ist Da Jemand1, 2019|Acryl auf Aluminium|42,5 × 58,5cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8373.93af61e4.jpg)
Trixi Groiss
Serie „Kunst am Ende des Anthropozän“:
Kunst am Ende des Anthropozän 1, 2022
Acryl und Bleistift auf Aluminium
100 × 80 cm
Ist Da Jemand?, 2019
Acryl auf Aluminium
42,5 × 58,5cm
Ist Da Jemand1, 2019
Acryl auf Aluminium
42,5 × 58,5cm
![ULRICH STROTHJOHANN|Sick of Good Buys, 2008|Zinkblech, Eisen, Lackfarbe, Siebdruck, Holz, Elektrik|223 × 100 × 235 cm (ü.a.)](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8733.c52eadcb.jpg)
ULRICH STROTHJOHANN
Sick of Good Buys, 2008
Zinkblech, Eisen, Lackfarbe, Siebdruck, Holz, Elektrik
223 × 100 × 235 cm (ü.a.)
![ULRICH STROTHJOHANN|Sick of Good Buys, 2008|Zinkblech, Eisen, Lackfarbe, Siebdruck, Holz, Elektrik|223 × 100 × 235 cm (ü.a.)](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8330.547a93b0.jpg)
ULRICH STROTHJOHANN
Sick of Good Buys, 2008
Zinkblech, Eisen, Lackfarbe, Siebdruck, Holz, Elektrik
223 × 100 × 235 cm (ü.a.)
![Trixi Groiss|Serie „Kunst am Ende des Anthropozän“:|Kunst am Ende des Anthropozän 2, 2022|Acryl und Bleistift auf Aluminium|100 × 80 cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8665.b356b899.jpg)
Trixi Groiss
Serie „Kunst am Ende des Anthropozän“:
Kunst am Ende des Anthropozän 2, 2022
Acryl und Bleistift auf Aluminium
100 × 80 cm
![Trixi Groiss|Serie „Jetz“:|Jetz 1, 2023|gestricktes Hängeobjekte aus synthetischem Material,|teilweise mit Holzwolle gefüllt, Schlauch|Höhe ca. 4 m, Umfang 34 cm|Jetz 2, 2023|gestricktes Hängeobjekte aus synthetischem Material,|teilweise mit Holzwolle gefüllt, schlauchartig|Höhe ca. 4 m, Umfang variiert von 10 cm bis 104 cm|Jetz 3, 2023|gestricktes Hängeobjekte aus synthetischem Material,|schlauchartig, teilweise mit Holzwolle gefüllt|Höhe ca. 4 m, Umfang variiert von 10 cm bis 107 cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4776.270e68e0.jpg)
Trixi Groiss
Serie „Jetz“:
Jetz 1, 2023
gestricktes Hängeobjekte aus synthetischem Material,
teilweise mit Holzwolle gefüllt, Schlauch
Höhe ca. 4 m, Umfang 34 cm
Jetz 2, 2023
gestricktes Hängeobjekte aus synthetischem Material,
teilweise mit Holzwolle gefüllt, schlauchartig
Höhe ca. 4 m, Umfang variiert von 10 cm bis 104 cm
Jetz 3, 2023
gestricktes Hängeobjekte aus synthetischem Material,
schlauchartig, teilweise mit Holzwolle gefüllt
Höhe ca. 4 m, Umfang variiert von 10 cm bis 107 cm
![Trixi Groiss|Triptichon „Beschäftigung mit Glanz“– (einer Wasseroberfläche nachempfunden):|Freier Fall, 2018–2019|Graphite on paper|151 × 250 cm, ungerahmt|Der schwarze See, 2018–2019|Graphite on paper|151 × 250 cm, ungerahmt|Beschäftigung mit Glanz, 2021|Graphite on paper|151 × 250 cm, ungerahmt](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_4774.270e68e0.jpg)
Trixi Groiss
Triptichon „Beschäftigung mit Glanz“– (einer Wasseroberfläche nachempfunden):
Freier Fall, 2018–2019
Graphite on paper
151 × 250 cm, ungerahmt
Der schwarze See, 2018–2019
Graphite on paper
151 × 250 cm, ungerahmt
Beschäftigung mit Glanz, 2021
Graphite on paper
151 × 250 cm, ungerahmt
![ULRICH STROTHJOHANN|Furzi Mondo, 2017|Zinkblech, Holz, Plexiglas, Folie, Gießharz, Elektrik|37 × 37,5 × 18 cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8412.1934fff8.jpg)
ULRICH STROTHJOHANN
Furzi Mondo, 2017
Zinkblech, Holz, Plexiglas, Folie, Gießharz, Elektrik
37 × 37,5 × 18 cm
![ULRICH STROTHJOHANN|Furzi Mondo, 2017 |Zinkblech, Holz, Plexiglas, Folie, Gießharz, Elektrik|37 × 37,5 × 18 cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8406.dee10dac.jpg)
ULRICH STROTHJOHANN
Furzi Mondo, 2017
Zinkblech, Holz, Plexiglas, Folie, Gießharz, Elektrik
37 × 37,5 × 18 cm
![ULRICH STROTHJOHANN|Eigentor entfällt, 2023|Markisenstoff, Holz, Metall, Acrylfarbe,Tinte|130 × 135 × 8 cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8709.271ab061.jpg)
ULRICH STROTHJOHANN
Eigentor entfällt, 2023
Markisenstoff, Holz, Metall, Acrylfarbe,Tinte
130 × 135 × 8 cm
![Trixi Groiss|rauf und runter, 2018|schlafen, 2014|im Kamptal,1999|das gr. Licht anmachen, 2018|Glänzendes Schwarz, 2014 |alle Acryl auf Aluminium|42,5 × 58,5 cm](/assets/cache/uploads/ausstellungen/80_2023–kronenscheu/80-24-www-IMG_8705.74834acd.jpg)
Trixi Groiss
rauf und runter, 2018
schlafen, 2014
im Kamptal,1999
das gr. Licht anmachen, 2018
Glänzendes Schwarz, 2014
alle Acryl auf Aluminium
42,5 × 58,5 cm
Kronenscheu ist die erste gemeinsame Ausstellung von Trixi Groiss und Ulrich Strothjohann.
In der Pflanzenforschung ist mit Kronenscheu das Phänomen gemeint, dass die Baumkronen auch in dichten Waldflächen immer Abstand zueinander halten, sodass sie sich nie berühren. So erscheint auch die gemeinsame Installation wie ein dichter Wald von Einzelobjekten und Bildern (ältere wie neuere Arbeiten), die jedes für sich stehen und gleichzeitig in einen Dialog treten, sich konfrontieren oder sich ergänzen und miteinander harmonisieren.
Ihre inszenierte Welt aus großformatigen Zeichnungen, Strick-, Stoff-, Metall-, Licht- und Raumobjekten beschreibt humorvoll die Absurdität menschlicher Existenz und Erkenntnis, eine Welt voller Täuschungen, Irrtümer und Widersprüche, die uns auf falsche Fährten, in Sackgassen führen und uns damit im Geiste von Paul Feyerabend im Namen der Vernunft und des Kunstverstandes an der Nase herumführen.
Trixi Groiss und Ulrich Strothjohann spielen mit Wort, Bild, Begriff und Symbol, verknüpfen sie miteinander und stellen ironische Bezüge her, schaffen Allegorien und lösen sie wieder auf, finden Zuordnungen und zerstreuen sie wieder. Das Wortspiel ist ein zentraler Teil ihrer Arbeiten: poetische und absurde Wortverbindungen, in denen Bedeutungen verdreht, verkehrt und hinzugedichtet werden.
Zur Ausstellung erscheint das Buch der platzhalter von Trixi Groiss, ein literarisches Werk voller Ironie und Witz, in dem sich die Künstlerin von einem Gedanken zum nächsten gleiten lässt und ein Netz assoziativer Betrachtungen über die Ungereimtheit und Absurdität des Lebens spinnt.