
L 13, 2016
verschiedene Garne grau, schwarz auf Manilahanfpapier
130 × 125 cm

Bea Meyer
S#4, 2023
Stickgarn auf Seide
42 × 32 cm
S#12, 2024
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn auf Gewebe
65 × 65 cm
S#10, 2023
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn, Leinengarn, Druck auf Vliespapier
34 × 29 cm

S#4, 2023
Stickgarn auf Seide
42 × 32 cm

S#12, 2024
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn auf Gewebe
65 × 65 cm

Bea Meyer
S#12, 2024
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn auf Gewebe
65 × 65 cm
S#10, 2023
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn, Leinengarn, Druck auf Vliespapier
34 × 29 cm
S#9, 2023
Baumwollgarn, Leinengarn auf Gewebe
47 × 65 cm
S#13, 2024
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn auf Gewebe

S#9, 2023
Baumwollgarn, Leinengarn auf Gewebe
47 × 65 cm

S#13, 2024
Stopfgarn, Stickgarn, Baumwollgarn auf Gewebe
61 × 61 cm

L 7, 5, 9, 11, 6, 8, 10, alle 2016
verschiedene Garne grau, schwarz auf Manilahanfpapier
35 × 37 cm

Knoten, 2015
Meissener Porzellan
ca. 25 × 42 × 28 cm

Knoten, 2015
Meissener Porzellan
ca. 25 × 42 × 28 cm

S#8, 2003/2023
Klebefolie
22 × 28 cm

Rauschen #3, 2020
bedruckte Seide auf Wolle gefilzt
367 × 437 cm

Seilung, 2021–2024
verschiedene Fundmaterialien
variable Maße

J 1, 2021
Stickgarne farbig, dunkelbraunes Nähgarn auf Gewebe
70 × 76 cm

J 4 E 133, 2021
Stickgarne farbig, rotes und blaues Nähgarn auf Gewebe
70 × 64 cm

Seilungen, 2021–2024
verschiedene Fundmaterialien
variable Maße

S#3, 2023
Stopfgarn auf Satin
30 × 62 cm
Bea Meyer arbeitet mit Textilmaterialien: mit Fäden, Seilen und Stricken werden Daten, Texte und Zeichen miteinander verflochten, verwoben und verknotet,
festgeschnürt und wieder aufgelöst, und so in neue Muster verarbeitet und in fiktive Zeichensysteme übertragen.